Erfüllt mit dem Heiligen Geist


DE Deutsch EN English


Ihr werdet Kraft empfangen,
wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist…

Was heißt es mit dem Heiligen Geist erfüllt zu sein? Wie zeigt sich das? Ist diese Kraft ein Zeichen dafür, dass ich mit dem Heilige Geist erfüllt bin?

Ich habe bewusst diesen Vers aus dem Kontext genommen. Eigentlich sagt Jesus diesen Satz zu seinen Jüngern. Und automatisch habe ich Pfingsten im Kopf. Die erste große Erweckung: ein ekstatisches Ereignis.

Aber jetzt stell dir für diesen Augenblick vor, dass Jesus diesen Satz zu dir sagt: Du wirst Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf dich gekommen ist…

Reinhard Bohnke hat mal gesagt: „Der Heilige Geist ist keine Super Droge, kein Beruhigungs- oder Aufputschmittel. Er kommt nicht nur um uns bloß einen emotionalen Kick zu geben. Er ist die eigentliche Lebenskraft und dazu bestimmt, uns zu stärken, damit wir siegreich, überfließend und zeugnishaft leben können.“

Ist dir bewusst, welche Kraft Gott in dich hineingelegt hat als du sein Kind geworden bist? Ist dir bewusst mit was er dich ausgestattet hat, wer in dir lebt?

Obwohl wir den Geist Gottes in uns haben, verlangen wir ständig nach mehr. Mehr Liebe, mehr Kraft, mehr Autorität, mehr Weisheit, mehr Frieden …

Eigentlich lese ich in der Bibel nicht, dass es den Heiligen Geist in einer Pralinenschachtel gibt, häppchenweise. Aber es fühlt sich manchmal so an, oder? Es gibt Tage, an denen du geistlich stärker bist als andere. Es gibt Phasen der Leere und Phasen der Stärke.  In der Phase der Leere packe ich meine Heiliger Geist Pralinenschachtel raus, fülle mich und dann bin ich wieder gestärkt?

Ja der Heilige Geist ist jemand mit dem Gott dich füllen möchte, aber nur weil der Heilige Geist zur „Standardausrüstung“ der Kinder Gott zählt, heißt es noch lange nicht, dass er Raum bekommt in unserem Leben so zu wirken, wie er es möchte.
Nur weil ich Christ bin, heißt es nicht, dass der Heilige Geist jede Faser meines Lebens ausfüllt.

Epheser 5,18: Und berauscht euch nicht mit Wein, in welchem Ausschweifung ist, sondern werdet mit dem Geist erfüllt…“ Damit ist nicht gemeint, dass jemand, der mit dem Geist erfüllt ist, sich genauso benehmen soll, wie jemand der betrunken ist.

Paulus gibt hier eine Aufforderung an Christen, sich mit dem Heiligen Geist füllen zu lassen, obwohl sie ihn bereits bekommen haben. Hier wird ein Gebot gegeben, eben weil da anscheinend ein Mangel herrscht. Sonst machen die Worte keinen Sinn.
Paulus geht davon aus, dass Kinder Gottes nicht automatisch in der Fülle Gottes leben.

Und wenn ich mir unsere Leben so anschaue, dann ist das die Realität. Also bei mir ist auf jeden Fall so. Nicht immer scheint der Heilige Geist aus all meinen Poren herauszufließen.

Für Paulus ist das Erfüllt werden mit dem Heiligen Geist auch keine einmalige Sache. Komischerweise steht nie in der Bibel, dass du einmal mit dem Geist erfüllt wirst und diese Fülle bis zu deinem Tod reicht. In Epheser steht im Griechischen: „werdet beständig mit dem Geist erfüllt“. Paulus sagt eigentlich: „Sorgt dafür, dass es eine beständige Erfahrung für euch wird, dass der Heilige Geist euch erfüllt. Werdet immer und immer wieder erfüllt.“

Nehmen wir uns mal Petrus als Beispiel:

Kurz bevor Jesus in den Himmel auffährt – hauchte er seine Jünger an und sagte: Empfangt den Heiligen Geist (Johannes 20,22). An Pfingsten wurde Petrus mit dem Heiligen Geist erfüllt (Apostelgeschichte.2,4). Als Petrus festgenommen wurde, sprach er, erfüllt mit dem Heiligen Geist zu den Priestern (Apostelgeschichte .4,8) und als Petrus sich mit anderen Jüngern versammelte, bebte das ganze Haus und „sie wurden alle mit dem Heiligen Geist erfüllt…“ (Apostelgeschichte 4,31).Petrus wurde immer und immer wieder mit dem Heiligen Geist erfüllt.

Vielleicht magst du sagen, ja, aber das hat doch Gott in der Hand, ob ich mit dem Heiligen Geist voll bin oder nicht. Da kann ich nichts machen. Der Geist weht eben wo er will. Ich lese den Vers gerne noch einmal vor: Epheser 5,18: werdet voller Geist – das ist eine Befehlsform, also eine Aufforderung an dich und mich.
Ich weiß, es gibt hier eine kleine Herausforderung: Paulus benutzt keine aktive Form. Er sagt nicht – erfülle dich mit Heiligem Geist. Er benutzt es in der passiven Form: werdet mit Geist erfüllt bzw. lasst euch erfüllen. Wir sollen etwas an uns tun lassen.
Wie kann ich einen Befehl gehorchen, welcher aber losgelöst ist von meiner Aktivität.
Es wäre so ähnlich, wie wenn ich zu dir sagen würde: Du sollst von deinem Vater angerufen werden. Ja wir sollen erfüllt werden, weil wir uns nicht selbst erfüllen können, diese Macht haben wir nicht.

Aber gleichzeitig ist es eine Aufforderung an uns etwas zu tun, oder? Diese Spannung zwischen: Gott tut etwas und wir tun etwas und beides gleichermaßen wichtig ist, ist, ist ein geistliches Prinzip, dass sich sehr häufig wiederholt: Heilung, Glaube, Errettung, Taufe, Heiligung, Geistesgaben. Was für uns oft eine Spannung/Widerspruch ist, ist für Gott Harmonie. Die Frage ist nur: Was ist mein Part?  Gottes Part ist ja klar. Gott möchte etwas in mir tun. Was kann ich tun, damit er freies Spielfeld hat?

An einer anderen Stelle, aber im gleichen Brief fordert Paulus uns auf unser Denken zu erneuern. Epheser 4,23 Ihr müsst euren Geist und Sinn erneuern lassen
Römer 12,2: und seid nicht gleichförmig dieser Welt, sondern werdet verwandelt durch die Erneuerung eures Sinnes. Da haben wir wieder die gleiche Herausforderung: es ist Gebot etwas an uns tun zu lassen …

Was will ich mit diesen Versen sagen:
Unser Denken ist von der Welt geprägt und saugt sich tagtäglich mit so vielen Lügen voll. Und wir merken es noch nicht einmal. Ganz unbewusst schleichen sich diese kleinen Dinger in unser Gehirn, dann in unser Herz. So viele Informationen, so viele Wörter um dich herum, da passiert es schnell, dass sich 1, 5 oder 10 Lügen am Tag einschleichen. Manche wandern sehr schnell wieder aus dem Gehörgang. Doch einige davon bleiben hartnäckig stecken. Lügen halten mich zurück. Sie halten mich auf in der Kraft zu wandeln, die Gott mir gegeben hat.

Mein Denken steuert meine Motivation, meine Begeisterung, mein Feuer – es spielt sich nun mal sehr viel in unserem Denken ab (Schlachtfeld der Gedanken).
Lügen, die ich glaube, können zu Gewohnheiten werden, dann ist es ist schwer sie aufzugeben, auch theologische Lügen.

Wir haben eine Arbeit in unserer Gemeinde, die nennt sich „Sozo“ – und Sozo ist ein Werkzeug, dass genau dafür eingesetzt wird Lügen zu entlarven, zu entmachten und zu vertreiben. Bei Sozo hast du die Möglichkeit Jesu zu begegnen und er persönlich zeigt dir, wo Lügen in deinem Leben sind. Lügen können lähmen und dich daran hindern in die Fülle mit dem Heiligen Geist zu kommen. Warum denkst du, dass der Teufel, der Vater der Lügen genannt wird und nicht der Vater, des Hasses, der Zerstörung oder des Egoismus? Er wird Vater der Lüge genannt, weil er die Quelle der Lüge ist und diese Waffe, die effektivste Waffe überhaupt ist. 

Hier ist jemand in unserem heutigen Gottesdienst, der eine Lüge glaubt: ich sehe dich, wie ein zerbrochenes Glas/Gefäß in vielen Teilen am Boden liegen und du glaubst, erst dann, wenn du ganz bist, kann Gott dich wieder neu füllen. Und Gott möchte dir sagen: „Das stimmt nicht. In dem Augenblick, wo ich dich füllen, wirst du wieder ganz. Ich sehe, wie Gott dir neue Fülle schenken möchte und in diesem Augenblick sich deine einzelnen Teile wieder zusammenfügen, die am Boden noch zerbrochen lagen.

Der Heilige Geist hat seinen Wohnsitz in dir genommen und möchte kraftvoll in deinem und in meinem Leben handeln. Mit jeder Faser deines Wesens und in allen Bereichen deiner Seele will er Kontakt haben.

Bei unserem Konfirmationsunterricht ging es vor kurzem auch um das Thema Dreieinigkeit. Es kann herausfordernd sein, das zu erklären, vor allem wenn dieses Wort in der Bibel gar nicht vorkommt. Aber mir geht es nicht darum, dass die Kids alles verstehen, sondern, dass sie eine Beziehung zu jeder Person dieser Dreieinigkeit (oder wie auch immer du das nennen magst) pflegen und leben.

Der Heilige Geist ist eine Person – und das muss uns bewusst sein. Dieser Punkt hilft uns zu verstehen, dass es hier um eine Beziehungsfrage geht. Wisst ihr, ich kann verheiratet sein, aber nicht mit meinem Mann leben, sondern neben ihm. Und das geht schnell. Das geht sehr schnell und dabei muss noch nicht mal was Schlimmes vorgefallen sein.  Es kommen auf einmal andere Dinge in den Fokus und man verliert sich aus dem Blick und genauso kann es auch mit dem Heiligen Geist gehen.

Wie sehr bin ich fokussiert auf das, womit Gott mich erfüllt hat?

Wie sehr pflege ich meine Freundschaft zum Heiligen Geist?

Wir brauchen einen Hunger nach der Freundschaft mit dem Heiligen Geist, nach Begegnungen.

Was sind für mich persönlich meine Begegnungen speziell mit dem Heiligen Geist?

Es gibt einen guten Vergleich, was die Fülle im Geist erklärt:  Wenn du in ein Blasinstrument pustest, kommt ein Ton raus, nur wenn das Instrument mit deiner Luft gefüllt ist, spielt es einen Ton. Also kurz gesagt, wenn dein Atem in diesem Instrument ist. Wenn Gottes Atem, wenn sein Geist in dir ist, bist du gefüllt.
Wenn ich mit ihm nicht verbunden bin, kann sein Atem nicht mehr durch mich fließen.

Diese Verbindung sorgt dafür, dass ein beständiges Erfüllen geschehen kann.
Wir brauchen diesen geistlichen Hunger. Wir brauchen keinen Hunger aus egoistischen Gründen. Es geht Gott nicht darum, dass nur wir seine Fülle genießen, nach dem Motto: Hauptsache mir geht es gut, Hauptsache ich habe die Kraft in mir.
Deshalb hört der Vers in der Apostelgeschichte. auch da nicht auf, sondern geht weiter:

Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.
Apostelgeschichte 1,8 (LUT)


Empfange und gebe!

Zusammenfassung: sorge dafür, dass die Lügen aus deinem Herzen verschwinden, sei hungrig und pflege die Freundschaft zum Heiligen Geist.

Egal aus welchen Gründen du Fülle brauchst und ich bin mir sicher hier sind einige, die eine neue Fülle vom Heiligen Geist wollen.

Vielleicht brauchst du auch wieder neuen Hunger nach dieser Fülle, nach dieser Freundschaft, nach dieser Person, dann ist es jetzt an der Zeit.

Wenn du noch nie diese Fülle im Geist gespürt hast, dann ist jetzt deine Zeit.

 

Autor: Melanie Kundt
Bilder: https://unsplash.com/

Beliebte Posts aus diesem Blog

Zungenrede

Halloween Fest

Encounter->decision->relationship