Wenn die Schwalben ziehen
.jpg)
„Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?“ Matthäus 6,26 (LUT)) Vögel sind überall zu beobachten. Sie können fliegen, klettern, laufen, schwimmen tauchen, pfeifen, singen, zwitschern, kreischen, rufen, schreien, flöten, johlen, frommeln, und miteinander musizieren. Sie können auch sprechen und bis sieben zählen; sie können tanzen und nachahmen, täuschen, orten und sich orientieren, bauen und auch Eier legen. Diese Tiere sind uns Menschen als Hinweis gegeben. „Der Storch unter dem Himmel weiß seine Zeit, Turteltaube, Kranich und Schwalbe halten die Zeit ein, in der sie wiederkommen sollen; aber mein Volk will das Recht nicht wissen.“ Jeremia 8,7 (LUT) Sie kennen ihre Zeit. Sie sind mit einem Instinkt, geschaffen: Naturtrieb, angeborene Fähigkeit. Sie leben nach dem für sie bestimmten Ordnungen. 1. Die Schwalbe Symbol der Zugvögel. I...