Gottes unvergleichliche Groesse
1. Mose war viele Tage auf dem Berg Sinai in Gottes Gegenwart
Das Volk Israel, das am Fuße des Berges lagerte, wurde ungeduldig. Sie forderten Aaron auf: „Los, mach uns Götterfiguren! Sie sollen uns vorangehen und den Weg zeigen. Wer weiß, was dem Mose zugestoßen ist.“
Aaron hörte auf das Volk. Er kreierte ein goldenes Kalb. Als es fertig war, schrien die Israeliten: „Das ist unser Gott, der uns aus Ägypten befreit hat.“ Sie feierten ein rauschendes Fest und tanzten um das Goldene Kalb. Nach 2. Mose 32.
Drei Monate vorher bahnte Gott den Weg durch das Rote Meer. Er rettete die Israeliten aus des Feindes Hand. Das Volk Israel ging trockenen Fusses durch das Rote Meer.
2. Fragen, Fragen und Antworten
Der Prophet Jesaja war von Gott berufen, dem Volk Israel Gottes Botschaft zu verkündigen. Mit wem wollt ihr mich vergleichen?
Kann jemand die Wassermassen der Meere mit der hohlen Hand messen oder die Weite des Himmels mit der Handspanne bestimmen?
Und kann jemand die Erdmassen in Eimer abfüllen, die Berge wiegen und alle Hügel auf die Waagschale legen?
Wer kann den Geist des HERRN fassen?
Wer war sein Lehrer, wer hat ihn beraten?
Braucht Gott jemanden, bei dem er sich Rat holt, einen, der ihn unterrichtet und ihm zeigt, was richtig ist?
Musste ihm je einer neue Erkenntnisse vermitteln und ihm die Augen öffnen für das, was er zu tun hat?
Nein, niemals! Denn in seinen Augen sind selbst ganze Völker nur wie Tropfen im Eimer, wie Stäubchen auf der Waage. Die Inseln im Meer hebt er hoch, als wären sie Sandkörner.
Jesaja 40,12-15 (HFA)
3. Gibt es für Gott ein passendes Bild?
Mit wem wollt ihr mich vergleichen?
Jesaja 40,12-15 (HFA)
3. Gibt es für Gott ein passendes Bild?
Mit wem wollt ihr mich vergleichen?
Es gibt viele Künstler, die Götter – Götzen herstellen aus Gold, Silber, Bronze, Steinen und Holz. Alle diese Werke sind tot. Sie haben kein Leben.
In aller Welt wird Götzendienst praktiziert in vielerlei Kreationen. Götzenverehrung heute: Gold, Ruhm, Schönheit und Macht. Wem gilt unsere Wertschätzung?
Ihr aber – wisst ihr es nicht besser? Oder wollt ihr es nicht hören? Hat man es euch nicht von Anfang an erzählt? Ist euch nicht bekannt, wer die Erde gemacht hat?
Es ist der Herr! Hoch thront er über der Welt; ihre Bewohner sind für ihn klein wie Heuschrecken. Er spannt den Himmel aus wie einen Schleier, er schlägt ihn auf wie ein Zelt, unter dem die Menschen wohnen können. Jesaja 40, 21-22 (HFA)
Mit wem also wollt ihr mich vergleichen?«, fragt der heilige Gott. »Wer hält einem Vergleich mit mir stand?«
Ihr aber – wisst ihr es nicht besser? Oder wollt ihr es nicht hören? Hat man es euch nicht von Anfang an erzählt? Ist euch nicht bekannt, wer die Erde gemacht hat?
Es ist der Herr! Hoch thront er über der Welt; ihre Bewohner sind für ihn klein wie Heuschrecken. Er spannt den Himmel aus wie einen Schleier, er schlägt ihn auf wie ein Zelt, unter dem die Menschen wohnen können. Jesaja 40, 21-22 (HFA)
Mit wem also wollt ihr mich vergleichen?«, fragt der heilige Gott. »Wer hält einem Vergleich mit mir stand?«
Blickt nach oben! Schaut den Himmel an: Wer hat die unzähligen Sterne geschaffen? Er ist es! Er ruft sie, und sie kommen hervor; jeden nennt er mit seinem Namen. Kein einziger fehlt, wenn der starke und mächtige Gott sie antreten lässt. Jesaja 40,25-26 (HFA)
4. Groß ist unser Gott
Er hat sich in den Werken seiner Schöpfung geoffenbart und sich sichtbar gemacht. Er hat uns Menschen nach seinem Bilde geschaffen.
Jesaja, der treue Prophet, will uns unterweisen und Gottes Willen kundtun. Niemand ist größer als der Herr unser Gott. Ihm können wir völlig vertrauen. Gott ist uns Menschen nahe und möchte mit uns in Beziehung leben. Wollen wir ihm unsere Aufmerksamkeit, Anbetung und Dankbarkeit schenken? Text nach Jesaja 40 (HFA).
Autor: Edith Waechter
AI-Images 1,2,4: https://www.canva.com/de_de/ai-image-generator/
AI-Images 1,2,4: https://www.canva.com/de_de/ai-image-generator/
AI-Images 3,5: https://www.bing.com/images/create/