Die Pflanzung und Verwurzelung


 

1. Für alle Förster hat ein gesunder Wald erste Priorität

Immer wieder wird aufgeforstet. Neue Baumpflanzung angelegt. Ihr Wachstum ist von Bedeutung. Es sollen gesunde starke Bäume werden. Das Wachstum ist abhängig, von regelmäßiger Wasserversorgung, Sauerstoff, Luft um Nährstoffe aufzunehmen.


2. Pflanzung geistlicher Natur 

Hier geht es nicht um Erde, die den Samen aufnimmt, sondern um das Herz des Menschen. Gottes lebendiges und ewiges Wort ist der Same, der ein neues unvergängliches hervorbringt.

Denn ihr seid wiedergeboren nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, nämlich aus dem lebendigen Wort Gottes, das da bleibt.
1. Petrus 1,23 (LUT)


Eine Erfahrung macht das deutlich. In der Stadt Philippi, Paulus und Silas im Gefängnis, Ihre Füße in einem Holzblock. Beide beteten um Mitternacht und lobten Gott mit Liedern. Plötzlich bebte die Erde, Türen sprangen auf und die Ketten der Gefangenen fielen ab.

Der Gefängnisaufseher wollte sich das Leben nehmen. Paulus rief laut: Tu das nicht! „Wir sind alle hier".  Dann die Frage des Aufsehers: Ihr Herren, was muss ich tun, um gerettet zu werden? Er erkannte, dass er verloren ist. Paulus und Silas sagten: Glaube an den Herrn Jesus, dann wirst du und alle die in deinem Hause wohnen gerettet werden. 

Sie verkündigten ihm und allen in seinem Haus die rettende Botschaft Gottes.
Gott liebt alle Menschen, er sandte seinen Sohn Jesus, der für alle am Kreuz gestorben ist. 


Jede Person, die an Jesus glaubt, empfängt Vergebung seiner Sünden, nimmt Jesus in sein Herz auf und ist dann ein Gotteskind.

All haben Gottes Botschaft angenommen:
Alle die zuhörten ließen sich taufen. Der Gefängniswärter freute sich, mit allen, die bei ihm wohnten, dass sie zum Glauben an Gott gefunden hatten. Nach Apostelgeschichte 16, 25-34.


3. Die Verwurzelung

Vergleich aus der Natur: Wenn ein Samenkorn keimt, wird sie eine Keimwurzel. Sie verankert den jungen Baum im Boden. Aus dieser Wurzel entwickeln sich Seitenwurzeln, die sich verzweigen. Dadurch entsteht ein dichtes Netz, das den Boden durchdringt. Die Funktion der Verwurzelung: Sie schützt den Baum und versorgt ihn mit Wasser und Mineralien.



4. Geistliche Verwurzelung

Paulus gibt klaren Hinweis: Wie ein Baum in der Erde, so sollt ihr in Christus fest verwurzelt bleiben. Haltet fest an dem Glauben, den man euch lehrte.
Nach Kolosser 2,7

Nachdem der lebendige Samen, Gottes Wort in dem Herzen eines Menschen aufgenommen ist, beginnt die Verwurzelung. Zu diesem Prozess benötigt er: Mineralstoffe, Sauerstoff, dazu gibt es feste Elemente zum Beispiel:

  • Gottes Wort. Gott hat uns sein Wort gegeben, um uns die Wahrheit zu lehren, und uns durchs Leben zu führen.
    Die Bibel ist keine Wahlmöglichkeit, es ist eine Notwendigkeit, wenn wir in Gott verwurzelt sein wollen. (Billy Graham).
    Sie zeigt uns die Wahrheit auf. Über Gott, über uns selbst, und über die Zukunft Die Bibel ist wie ein konstanter Regen, der die Wurzeln des Glaubens mit Wasser versorgt. Die Wahrheiten der Bibel nähren unsere wachsenden Wurzeln mit Prinzipien, nach denen wir leben sollen. Gottes Wort ist eine wichtige Quelle der Ermutigung. Unzählige Verheißungen, hinsichtlich seiner Liebe, Gegenwart, Hilfe und Frieden in Zeiten des Aufruhrs.


  • Der Heilige Geist. Der Heilige Geist ist eine Person und Teil der Dreieinigkeit: Gott Vater -und Jesus Gottes Sohn und Heilige Geist.
    Der Heilige Geist vermittelt uns die Sicherheit unserer Erlösung. Hilft uns Gottes Willen zu erkennen und Gottes Wort zu verstehen.

    Wenn aber der Geist der Wahrheit kommt, hilft er euch dabei, die Wahrheit vollständig zu erfassen. Denn er redet nicht in seinem eigenen Auftrag, sondern wird nur das sagen, was er  hört. Auch was in der Zukunft geschieht, wird er euch verkünden.  Johannes 16,13 (HFA)

    Der Heilige Geist ist für unser Christ sein dringend nötig. Er ist für uns ein Lehrer und Beistand, in allen Lebenslagen.

  • Das Gebet. Es ist eines der größten Vorrechte der Kinder Gottes -oder als Christi Nachfolger. Das Gebet ist reden mit Gott. Ein Ort an der man sich trifft zu einem aufrichtigen Gespräch. David ermutigt uns mit den Worten:

    Hoffet auf ihn allezeit liebe Leute, / 5chüttet euer Herz vor ihm aus; Gott ist unsre Zuversicht.  Psalm 62,9 (LUT)


Das Ziel gesundes Wachstum: Nachdem die Wurzeln in die fruchtbare Erde der Wahrheit gepflanzt sind, sollten wir immer stärker werden. Durch Gottes Wort als tägliche Nahrung. Der Heilige Geist als Helfer und Kraft. Das Gebet ein Atemholen der Seele. Unsere Wurzeln werden immer tiefer gehen, so dass wir die Stürme des Lebens überstehen. Gleich einem Baum der am Wasser gepflanzt ist.


Autor: Edith Waechter
Bilder 1,3+6:  https://pixabay.com/de/

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gleichnis vom vierfachen Ackerfeld

Transformation of human into heavenly body

Parable of the fourfold soil